Sind die Stunden und einzelnen Daten erfasst, ist es Zeit die Daten zu exportieren und an die Steuerkanzlei / Lohnbuchhaltung zu senden.
Über Lohn Vorerfassung | Export | Exportdatei erstellen wird der Export durchgeführt. Über E-Mail für Versand generieren ist es sogar möglich die Export-Datei direkt eine E-Mail zu hängen. Alternativ können die Daten über https://datev.de/upload auch verschlüsselt über DATEV Unternehmen online über den Belegtyp DATEV Lohn-Unterlagen ausgetauscht werden.

Vor dem Export prüft das Programm, ob die Werte plausibel sind. Sollte dies nicht gewünscht sein oder das Programm ständig auf einen Fehler laufen, den Ihr nicht lösen könnt, kann die Prüfung aber auch mit Nein übersprungen werden (nicht empfohlen).

Anschließend den zu exportierenden Abrechnungsmonat auswählen und auf exportieren klicken, damit wird die Export-Datei erstellt.
Im nächsten Fenster kann der Speicherort ausgewählt werden.

Sendet die exportierte Datei nun an eure Steuerkanzlei / Lohnbuchhaltung. Über E-Mail für Versand generieren ist es sogar möglich die Export-Datei direkt eine E-Mail zu hängen. Alternativ können die Daten über https://datev.de/upload auch verschlüsselt über DATEV Unternehmen online über den Belegtyp DATEV Lohn-Unterlagen ausgetauscht werden.
Hinweis: Der Versand der Exportdatei sollte vorher mit der Steuerkanzlei / Lohnbuchhaltung geklärt werden.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.