Standardmäßig gibt es die folgenden Belegtypen:
- Rechnungseingang
- Rechnungsausgang
- Kasse
- Sonstiges
- ohne Belegtyp
optional:
- DATEV Lohn-Unterlagen
- DATEV Reisekostenbelege
individuell angelegt:
- KK-Belege
- Auslagen
______________________________________________________________________________
Zur optimalen Zusammenarbeit, nutzen Sie die Belegtypen bitte wie folgt:
- Ohne Belegtyp nutzen Sie bitte nicht :)
- in Rechnungseingang laden Sie bitte alle Belege hoch, die vom Bankkonto bezahlt werden, d.h. (abgebuchte Rechnungen, zu überweisende Rechnungen, mit EC-Karte bezahlte Rechnungen)
- in Rechnungsausgang laden Sie bitte alle Rechnungen hoch, die Sie an Ihre Kunden schicken
- unter Kasse (oder Barbelege) bitte alle Belege, die mit Bargeld bezahlt wurden
- sollte bei Ihnen ein Belegtypen KK-Belege angelegt worden sein, laden Sie in diesen bitte alle mit der Kreditkarte bezahlten Belege hoch
- sollte bei Ihnen ein Belegtypen Auslagen (oder ähnlich) angelegt worden sein, laden Sie in diesen bitte alle privat gezahlten/verauslagten Belege hoch
- sollten Ihnen DATEV Lohn-Unterlagen oder DATEV Reisekostenbelege zur Verfügung stehen, können Sie hier die entsprechenden Dokumente Ihres angestellten Personals hochladen
! WICHTIG ! Bitte geben Sie in diesem Fall immer eine Info an den Buchhalter/Lohnbuchhalter
- unter Sonstiges können Sie Belege, die nicht zu obigen Kategorien passen hochladen, wie Mietverträge, Darlehensverträge, Zahlungsavise (bei Sammelüberweisungen), etc.
Die entsprechende Sortierung erleichtert der Kanzlei den Abgleich mit den Zahlungen.
Auf eine gute Zusammenmarbeit :)
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.