Voraussetzung: Sie können das DATEV Scan-Modul nur mit einer DATEV SmartCard und einem Scanner mit entsprechender TWAIN-/ISIS-Schnittstelle nutzen, der direkt mit dem PC verbunden ist. Wir stellen Ihnen gerne ein entsprechendes Top-Modell zur Verfügung und richten Ihnen das Programm komfortabel ein. Melden Sie sich einfach bei uns.
Laden Sie den DATEV Belegtransfer über folgenden LINK herunter und installieren Sie diesen. Das DATEV Scan-Modul wird zusammen mit DATEV Belegtransfer installiert.
Auf Ihrem Desktop erscheint folgendes Icon:
Machen Sie einen Doppelklick auf das obige Icon, um das DATEV Scan-Modul zu öffnen. Im sich darauf öffnenden Fenster wählen Sie über den schwarzen Pfeil neben der Mandantennummer Ihr Unternehmen aus, für das Sie Belege hochladen möchten. Bestätigen Sie die Auswahl mit Übernehmen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Belege scannen, um Ihren Scanner einzurichten.
1. Wählen Sie Ihren Scanner aus.
Hinweis: Scanner, die über eine TWAIN Schnittstelle verfügen, erkennen Sie über die Kennung TWAIN oder TW. Bitte verwenden Sie diese. Sollten Sie Ihren Scanner hier nicht finden, installieren Sie bitte die Treiber-Software Ihres Scanners.
2. Wählen Sie über den schwarzen Pfeil den Belegtyp aus, den Sie einscannen möchten. (Hier: Rechnungseingang -> Lieferantenrechnungen).
3. Kontrollieren Sie die vorbelegten Einstellungen. Es empfiehlt sich, automatischer Dokumenteneinzug, Normal oder Fein, Schwarz/Weiß auszuwählen.
4. Wählen Sie aus, ob die eingescannten Belege zusammengeheftet werden sollen (mehrseitige Rechnung wird zu einem Dokument) und ob Vorder- und Rückseite gescannt werden sollen.
Hinweis: Ihr Scanner muss Duplex-fähig sein, also doppelseitig einscannen können.
5. Damit Sie die Einstellungen nicht vor jedem Scannen auswählen müssen, nutzen Sie die Schaltfläche Verknüpfung anlegen, um ein Desktop-Symbol anzulegen und um einen entsprechenden Scan auszulösen.
Wir empfehlen jeweils eine Verknüpfung für Eingangsrechnungen 1-seitig, Eingangsrechnungen mehrseitig, Eingangsrechnungen doppelseitig anzulegen. Ggf. entsprechendes für die Kassenbelege. Setzen Sie bitte entsprechend die Haken. Dies erspart Ihnen das nachträgliche Zusammenheften der Belege. Bitte beachten Sie mehrseitige und doppelseitige Belege einzeln einzulegen.
Nun können Sie mit dem Scannen Ihrer Belege beginnen!
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.